Ernährungsberatung

Hier erfährst Du Wissenswertes zur Ernährungsberatung für Hunde.

Die Ernährungsberatung für Hunde – was ist das eigentlich?

Ein Hundeernährungsberater hilft Hundebesitzern dabei, die richtige Nahrung und Fütterungsmethode für ihren Hund zu finden.  Dabei wird als erstes die Vorgeschichte ermittelt (Anamnese). Aus diesen Angaben wird der individuelle Bedarf errechnet (Bedarfsermittlung), das aktuelle Futter ausgewertet (Rationsüberprüfung) und die Fütterung optimiert, angepasst beziehungsweise umgestellt.

Eine Beratung ist grundsätzlich immer eine gute Sache. Unabhängig vom Alter oder Gesundheitszustand des Hundes.
Gesunde Hunde profitieren davon, indem sie ideal mit den notwendigen Nährstoffen versorgt und Erkrankungen vorgebeugt werden können.
Für erkrankte Hunde kann sie eine riesige Unterstützung und Entlastung sein.

Ein Berater steht dir immer zusätzlich mit Informationen zu allen Themen rund um die Ernährung (zum Beispiel Portionsgrößen, Inhaltsstoffen und Nahrungsergänzungsmitteln) zur Seite.

Warum eine passende Ernährung für den Hund so wichtig ist

Der Bedarf eines jeden Hundes ist, wie bei uns Menschen, ganz unterschiedlich.

Basierend auf dessen Alter, Rasse, Aktivitätslevel und dem Gesundheitszustand wird in Kombination mit der Fütterungsart, -menge und -methode ein individuelles Bedarfsprofil ermittelt.
Eine optimale Hundeernährung hat zahlreiche Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  1. Unterstützt das Wachstum und die Entwicklung von Welpen und jungen Hunden
  2. Fördert starke Knochen und gesunde Gelenke
  3. Erhält gesunde Haut und glänzendes Fell
  4. Minimiert das Risiko für verschiedene Erkrankungen
  5. Steigert das Wohlbefindens und die Leistungsfähigkeit

Wann ist eine Ernährungsberatung sinnvoll?

Da sich der Bedarf eines Hundes im Laufe seines Lebens ändern kann macht eine Ernährungsberatung innerhalb eines Hundelebens mehrfach Sinn. Sie kann als Vorsorge dienen, aber auch bei Erkrankungen den Körper des Hundes unterstützen. Nicht selten ist das Futter selbst der Auslöser für Krankheiten. Ebenfalls empfiehlt sich ein Blick auf das Futter, wenn Verhaltensauffälligkeiten auftreten. So wird jeder Futterplan von mir ganz individuell nach einer ausführlichen Anamnese (Bestandsaufnahme) erstellt.

  • Vorsorge
  • Unterstützung bei Erkrankungen
  • Fellwechsel
  • mit dem Alter
  • Trächtigkeit und Wachstum
  • Aktivität (Sport, Arbeit)
  • Verhaltensauffälligkeiten

Wie läuft eine Ernährungsberatung ab?

  1. Angebot durchstöbern
  2. Termin (Telefon/Video/vor Ort) für das Erstgespräch (kostenpflichtig) vereinbaren und per Email den Anamnesebogen geschickt bekommen
  3. Anamnesebogen ausfüllen und  zurücksenden
  4. Erstgespräch zum Fragen stellen und Leistung aussuchen
  5. Rechnung wird per E-Mail zugesandt / Zahlung vor Ort in bar
  6. Nach Überweisung des Geldes wird der individuelle Futterplan und weitere Unterlagen (je nach Leistung/Paket) erstellt per E-Mail verschickt
  7. Du hast Fragen? Melde Dich bei mir.*
  8. Schmeckt was nicht? Ändern wir’s**
  9. Du möchtest mehr? Schau Dir auch meine zu buchbaren Optionen an.

* Innerhalb der Betreuungszeit, diese variiert je nach Paket, inklusive per E-Mail/Whats App oder mit Telefontermin (kostenpflichtig)
** Anzahl inkludierter Rationsüberprüfungen variieren je nach Paket